Liliane (Nani) Gottschamel

Training

Moderation

Supervision

Coaching

Über Mich


Ich liebe es, genau hinzuschauen und Wachstum zu beobachten. Besonders faszinierend finde ich es, Situationen aus verschiedenen Perspektiven zu analysieren und so immer besser zu verstehen, wie komplex sich menschliches Zusammenleben gestaltet. 

Meine Erfahrung in verschiedenen pädagogischen und organisatorischen Feldern hat mir gezeigt, wie hilfreich es sein kann, Prozesse bewusst zu gestalten. So können wir einen Schritt aus den Alltagserfahrungen heraustreten und neue Orientierung finden. Mit spielerischen Impulsen, durchdachter Planung und einfühlsamer Moderation gestalte ich (Frei-)Räume, in denen ihr euch ganz auf die Inhalte konzentrieren könnt. 


Kreativität und Freude am Gestalten sind mir wichtig - sei es in der ansprechenden, unterstützenden Visualisierung von Inhalten oder im Finden neuer Wege, wenn alte Strategien nicht mehr funktionieren. Es macht mir besondere Freude, Einzelpersonen, Gruppen und Teams bei der kreativen Lösungssuche zu unterstützen. 


Manchmal brauchen wir einfach das richtige Werkzeug für unsere konkrete Herausforderung. Mit einer gesunden Portion Pragmatismus und Realitätssinn unterstütze ich euch dabei, konkrete Handlungsmöglichkeiten für eure individuellen Situationen zu finden. 

Angebote

Workshops & Vorträge


Gerne gestalte ich für verschiedenste Zielgruppen Workshops und Seminare. Erfahrungsbasiertes Lernen in gutem Kontakt miteinander kann durch Theorie, Praxis und Reflexion unser Denken und Handeln bereichern. Zu folgenden Themenbereichen biete ich gerne passgenaue Konzepte für euren Kontext: 

  • Kinderschutzkonzepte und institutionelle Gewaltprävention
  • Spielpädagogik
  • diskriminierungssensible Pädagogik

Moderation


Inhaltliche Diskussionen sind oft ganz schön fordernd - umso entlastender kann es sein, wenn sich Leitungspersonen nicht auch noch um den Prozess kümmern müssen!

Für einzelne Sitzungen, längere Prozesse oder Klausuren biete ich ein maßgeschneidertes Moderations-Package an: 

  • methodische Vorbereitung
  • Durchführung und Begleitung
  • stimmiger Rahmen und Zeitmanagement
  • Visualisierung und Dokumentation durch Flipcharts

Supervision


Für viele Themen ist im dichten Arbeitsalltag zu wenig Zeit - und doch wären sie wichtig zur Steigerung von Produktivität, Qualität, Arbeitszufriedenheit und Teamwork. 


Supervision bietet einen regelmäßigen, strukturierten Rahmen um sich "auf der Metaebene" mit verschiedensten Fragen aus dem Arbeitskontext zu beschäftigen - ob alleine oder im Team. 

Mit einfühlsamer, strukturierter Begleitung biete ich einen Raum, in dem Erfahrung, Reflexion und das Erdenken von Neuem Platz finden. 

Coaching


Ziele und Pläne treiben uns alle an - und  immer wieder merken wir im Alltag, wie schwierig es sein kann, unsere Ideen "auf den Boden" zu bringen. 

Im Coaching gibt es die Gelegenheit, konkrete Anliegen, Fragen und Herausforderungen in einem geschützten Rahmen zu bearbeiten. 

Egal ob Führungsfragen, persönliche Karriereentscheidungen oder andere Herausforderungen am Arbeitsplatz: In ein bis drei Sitzungen kannst du, unterstützt von individuell angepassten Übungen und Methoden, neue Perspektiven gewinnen und deinen eigenen Weg bewusst gestalten. 

Teamentwicklung & Teamworkshops


Arbeiten im Team kann großartig und entlastend sein. Und manchmal ganz schön herausfordernd. Ihr wollt euch Zeit nehmen, um eure Zusammenarbeit zu stärken, bewusst zu gestalten und so aufs nächste Level zu bringen? 

In ein- oder mehrtägigen Team-Workshops könnt ihr methodisch begleitet aktuelle Themen bearbeiten und positive gemeinsame Erfahrungen sammeln.

So unterstütze ich euch mit spielerischer Leichtigkeit dabei, die Kommunikationsbasis im Team zu stärken. 

Schutzkonzepte


Ein (Kinder-)Schutzkonzept oder eine Gewaltschutzrichtlinie ist eine großartige Möglichkeit, die eigene Organisation zu einem möglichst sicheren Ort zu machen - und dabei auch die Qualität der Zusammenarbeit zu stärken. 

Aber ihr wisst nicht genau, wo ihr damit eigentlich anfangen sollt?

Mit Basis-Informationen, Prozessplanung, Mitarbeiter*innen-Workshops oder der Moderation von Sitzungen oder größeren Veranstaltungen begleite ich euch gerne am Weg zu eurem eigenen (Kinder-)Schutzkonzept.

Erfahrung & Qualifikationen

Aus- und Fortbildungen

- laufend: Universitätslehrgang Supervision, Coaching, Organsiationsentwicklung (ArGe Bildungsmanagement)

- Fachkraft für Prävention und Intervention bei sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen (Verein Selbstlaut)

- Entwicklung organisationseigener Schutzkonzepte (ECPAT/Kinderschutzzentren Österreich) 

- Grundkurs Pikler(r)-Pädagogik (Pikler-Hengstenberg Gesellschaft Österreich)

- Ausbildung zur Tagesmutter und Kindergruppenbetreuerin

- Ausbildung zur Fachtrainerin in der Erwachsenenbildung

- Studium Anglistik und Amerikanistik


Arbeitserfahrung

Seit 2009 leite, organisiere und begleite ich Gruppen in den verschiedensten Kontexten, beispielsweise:

- Ferienlager-Organisation

- Tagesbetreuung von Kleinkindern

- Sprachunterricht

- Aus- und Fortbildung von Kindergruppen-Leiter*innen

- Teamleitung 

- Workshops zu Zivilcourage, Diskriminierungsprävention, Hass im Netz (ZARA Training) 

- Schulungen zu institutioneller Gewaltprävention (u.a. für Erzdiözese Wien) 


Daneben hat mich meine Liebe zu Sprache und Texten nie ganz losgelassen, das Verfassen von Texten und die Redaktionsarbeit machen mir immer noch (meist ehrenamtlich) große Freude. 

Kontakt

Du hast Interesse an einem meiner Angebote oder wünschst dir eine andere Art der Zusammenarbeit?

Dann freue ich mich über eine Nachricht von dir über das Kontaktformular oder unter liliane@gottschamel.at!